Das Eintragen von Terminen im Kalender ist recht einfach:
Den Kalender kann man über die Cloud-Applikation oder über das Wiki öffnen. Dann wählt man den Tag aus für den man einen Kalendereintrag erstellen will. Mit einem Klickauf den Tag öffnet sich das Fenster zum Eintragen eines Termines.
Als nächstes muss man den richtigen Kalender auswählen. Standardmäßig wird der persönliche Kalender geöffnet, mit Klick auf "Persönlich" werden die anderen Kalender angeboten.
- Natürlich darf man nur in den Kalendern Termine eintragen, für die man Berechtigungen hat. Für Mitglieder ist dieses derzeit
- der persönliche Kalender
- der Werkstatt-Kalender
Jetzt können die Details zu dem Termin eingetragen werden.
Bei Werkstattreservierungen sollte der eigene Name auch im Terminnamen genannt werden
Mit Klick auf "Speichern" oder "Aktualisieren" steht der Termin im Kalender.
Achtung: Der Termin kann auch von anderen Mitgliedern geändert werden.
Auf den bestehenden Termin klicken.
Unsere Etikette verbietet es, Werkstatttermine fremder Personen zu ändern oder zu löschen.