Reparatur von Playstation und Cortroller
Wenn bei losgelassenen Joystick die Position des Elementes (der durch den Joystick kontrolliert wird) sich verändert, nennt man dieses Side Drift, weil das Element aus der Mitte weg"driftet". Eine gute Erklärung gibt es hier https://www.youtube.com/watch?v=JluAuIJ-tSY
Ein Joystickcontroller besteht immer aus einem Aufnehmer für die X- und Y-Richtung sowie einen Taster, der mit Druck auf den Knopf ausgelöst wird. Der Aufnehmer selbst ist entweder ein Potentiometer oder ein Hall-Sensor, der eine der Stellung zugehörige Spannung generiert. Durch Dreck und Benutzung wird dieses Potentiometer nichtlinear, d.h. bei der Mittelstellung wird nicht mehr die richtige Spannung ausgegeben oder es kommt zu Aussetzern (Kontaktfehlern). Normalerweise kann man die Mittelstellung durch eine Neukalibration des Controllers wieder einstellen, das hilft aber nicht bei verschutzten Potentiometern. Hall-Sensoren sind Magnetfeldbasiert und haben keine Kontaktprobleme, sind damit besser als Potentiometer. Ein Side Drift sollte bei Hall-Sensoren nicht auftreten.
Viele Handy-Reparatur-Läden nehmen auch Reparaturen an Controllern vor zu annehmbaren Preisen, z.B. https://handyreparaturnrw.de/playstation/ bietet dieses für 20 € an. Es ist daher zu überlegen, ob sich das Risiko einer Eigenreparatur speziell bei Lötarbeiten lohnt!
Vor dem komplizierten Austausch des Potentiometer-Joysticks würde ich eine Reinigung mit Isopropanol und Druckluft aus der Dose versuchen. Siehe https://de.ifixit.com/Anleitung/Beheben+von+driftendem+Joystick+am+PS4+DualShock+Controller+ohne+zu+löten/140074
Die Joystick als Bauelement kann man recht preiswert bei Amazon/Ebay/Aliexpress nachkaufen, doch es gibt viele verschiedene Typen. Für die PS4, PS5 und Xbox haben diese Bauelemente den gleichen Footprint. Andere Controller-Hersteller haben z.T. andere Typen z.B. mit dem Hall-Effekt-Sensor auf der Platine. Anschauen vor dem Kaufen lohnt sich also! Viele Verkäufer versprechen auch, das ein Potentiometer-Joystick durch einen Hall-Sensor-Joystick ohne Probleme getauscht werden kann. Technisch hätte dieses Vorteile, wir haben aber keine Erfahrung damit.
Man benötigt hierfür auf jeden Fall eine gute Lötstation, eine (Vakuum-)Entlötpumpe, Lötzinn und Entlötlitze.
Desweiteren ist ein Neukalibrierung nach den Tausch des Bauelements erforderlich (siehe Anleitungen).
PS4: Joystick-Controller mit 10 kOhm Potentiometern oder mit Hall-Element
PS5: Joystick-Controller mit 2,3 KOhm Potentiometern oder mit Hall-Element
XBox: Joystick-Controller mit 10 kOhm Potentiometern oder mit Hall-Element
Nintendo Switch: Joystick-Controller mit Flachbandkabel, ohne Löten zu tauschen
Desweiteren gibt es für die PS4 und PS5 kleine Zusatzplatinen (aliexpress ca 0,50€), mit denen man den Side Drift bei bei Potentiometern auch beeinflussen kann. Man sieht recht deutlich,das hierbei nur ein Potentiometer parallel zum bestehenden geschaltet wird. Mit einem Erfolg bei Kontaktproblemen ist nicht zu rechnen. Ein Einsatz bei Hall-Effekt Joysticks dürfte keinen Sinn machen.
ifixit hat für fast alle Geräte eine Reparaturanleitung, die bei einer Eigenreparatur zu empfehlen ist
https://de.ifixit.com/Anleitung/DualSense+Joystick+tauschen/142488